Hallo Fangemeinde!

Die ersten Kilometer (2500 km) für dieses Jahr sind gemacht. Was gibt es schöneres, als bei herrlichem Wetter zu einem Oldtimertreffen zu fahren. Es ging in die Nähe von Eberswalde zum 1. Ostfahrzeugtreffen auf dem Flugplatz Finowfurt. Die Anreise war schon sehr schön, B 195 (der Kenner weiß Bescheid) immer entlang der Elbe. Dann durch die Prignitz mit ihren schönen Strassendörfern. Am Sonntag waren wir dann auf dem Treffen, mit freiem Eintritt für Ostfahrzeuge. Wir reihten uns in die Parade der Fahrzeuge ein und hatten Gelegenheit die ETZ und die IG-IFA kurz vorzustellen. Das Treffen fand in einen Luftfahrt Museum statt. Hätte es einen Preis für die weiteste Anreise gegeben, wir hätten ihn bestimmt bekommen, denn es waren nur Kennzeichen aus der Umgebung zu sehen.
Wenn man schon in der Gegend ist, muß man zum Schiffshebewerk nach Niederfinow. Die Strecke ist mit Kurven gespickt, herrlich. Nach einen kurzen Ausflug in die Märkische Schweit stand am 1. Mai die Rückreise an. Highlight war eine Stop in Rheinsberg. Leider war die Gastronomie auf den Ansturm nicht eingestellt. Haben ca 1 Stunde auf unser Essen warten müssen, nun habe ich eine Sonnenbrand im Gesicht.... Der Rückweg führt dann wieder über die B 195, irgendwie müssen die Reifen ja noch rund werden! Also viel Spaß mit dem Bildern... Peter
Hier die Seite des Museums www.erlebnispark-luftfahrt-finowfurt.de

Finowfurt



Finowfurt



Ostfahrzeugtreffen in Finowfurt 27.-29.04.

Peter und der W.I. Lenin  Der typische DDR Hubschrauber, selbst der Sandmann flog mit ihm  Schöner Kugelporsche mit Wowa 
Wartburg 313  VOPO-Mobil  LO-Bus 


Ostfahrzeugtreffen in Finowfurt 27.-29.04.

Pilot Peter  TU 134, Navigator möchte ich nicht gewesen sein, der saß vorne in der Nase des Flugzeugs  Düngerstreuer 
Schiffshebewerk Niederfinow  Da bekommt man doch Lust auf Kurven jagen  vor der Elbbrücke Dömitz 


Unterwegs in Mecklenburg und Vorpommern

Die Bremse war fest  Die Brücke über die Trebel, die Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern